Interreligiöse und interkulturelle Bildung
Interreligiöse und interkulturelle Bildung
Dieser Forschungsbereich konzentriert sich auf die Verständigung zwischen Religionen, Weltanschauungen und Kulturen und die Frage, wie eine solche Verständigung durch Bildung gefördert werden kann.
Projekte:
22 Jugendliche mit Fluchthintergrund in Nürnberg und Leipzig mit Fluchthintergrund wurden in semi-strukturierten Interviews zu ihrer Religiosität und deren Bedeutung im Rahme von Flucht und Integration befragt.
Beteiligte Wissenschaftler:
Publikationen:
"The border is the place of understanding" (Paul Tillich), Religionsdidaktik und Englischdidaktik im Dialog
In: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik 7, 2008, S. 105-123
URL: http://www.theo-web.de/zeitschrift/ausgabe-2008-01
, :
Einführung in den Thementeil „Christliche und islamische Religionspädagogik im Dialog". Dokumentation der Jahrestagung der Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik (GwR) in Berlin, 14.-16. September 2012
In: Theo-Web : Zeitschrift für Religionspädagogik 11 (2012), S. 7-9
ISSN: 1863-0502
URL: https://www.evrel.phil.fau.de/files/2019/02/031.pdf
:
Freedom of religion and belief in religious schools? Towards a multi-perspective theory
In: Religious education and freedom of religion and belief, 2012, S. 167-192
URL: https://www.evrel.phil.fau.de/files/2019/02/pirner-2012-freedom-of-religion-in-religious-schools-1.pdf
:
Interkulturelle Bildung - Überlegungen aus einer christlich-pädagogischen Perspektive
In: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik, 2006, S. 25-38
URL: https://www.evrel.phil.fau.de/files/2019/02/Pirner_Interkulturelle-Bildung-END.pdf
:
Interkulturelle und interreligiöse Bildung – Grundsätzliche Überlegungen aus christlich-pädagogischer Perspektive
In: Katja Baur (Hrsg.): Zu Gast bei Abraham. Ein Kompendium zur interreligiösen Kompetenzbildung, Stuttgart: Calwer, 2007, S. 318-324
ISBN: 978-3-7668-4007-3
URL: https://www.evrel.phil.fau.de/files/2019/02/Pirner-2007-Interkulturelle_und_interreligiöse_Bildung.-1.pdf
: