Franziska Trefzer
Franziska Trefzer
Biographie
- 2020 – heute: Doktorandin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Projekt: KiReli) und Lehrbeauftragte,
Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts, FAU Erlangen-
Nürnberg; Arbeitstitel der Dissertation: Kinderrechte sind Menschenrechte: (K)ein Thema in der
Ausbildung von Religionslehrkräften. Ein hochschuldidaktisches Entwicklungsforschungsprojekt
(DBR). (Betreuer: Prof. Dr. Manfred Pirner) - 2022 – heute: Stipendiatin der Barbara-Schadeberg-Stiftung (Promotionsstipendium)
- 2020 – 2022: Stipendiatin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (Promotionsstipendium)
- 2019 – 2020: Studentische Hilfskraft (im DFG-Forschungsprojekt RebeL) und Tutorin, Lehrstuhl für
Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts, FAU Erlangen-Nürnberg - 2016 – 2020: Studium Lehramt an Grundschulen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
(Evangelische Theologie, Deutsch, Mathematik, Kunst); Abschluss: Bachelor Ed.; 1. Staatsprüfung für
das Lehramt an Grundschulen (Bayern) - 2014 – 2016: Studium Religionspädagogik und Gemeindediakonie, Evangelische Hochschule Freiburg
(Praktisches Studiensemester: Ev. Kirchengemeinde Friesenheim, Grundschule Friesenheim,
Evangelisches Altenwerk Lörrach) - 2014: Abitur, Sozialwissenschaftliches Gymnasium, Mathilde-Planck-Schule Lörrach
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Erzählen im Religionsunterricht
- Design-based Research (DBR)/Entwicklungsforschung
- Hochschuldidaktik
- Kinderrechte und Menschenrechte (im Kontext Schule, RU und an Evangelischen Schulen)
- Kinder- und Jugendtheologie
- Seelsorge; Tod und Trauer
Engagement
- 2021 – heute: Hospiz Verein Erlangen e.V., Hospiz- und Trauerarbeit
- 2014 – 2017: Evangelische Kirchengemeinde Oberes Kleines Wiesental, Kinder- und Jugendarbeit
Mitgliedschaften
- GwR = Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik
- KLT = Konferenz der an der Lehrerbildung beteiligten Theolog:innen in Bayern
- (JURE) EARLI = (Junior Researcher) European Association for Research on Learning and Instruction
Publikationen
Beiträge in Sammelwerken
Bedruna V., Haußmann W., Trefzer F.: Reisen in Lernlandschaften. Die „Nürnberger Lernumgebung
Religionsdidaktik: Schöpfung“. Empirische Einblicke – (Religions)Didaktische Ausblicke In: Dalla Tore
E, Emili E. A, Schumacher S, Stadler-Altmann U (Hrsg.): Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten.
Facetten der Kooperation und Kollaboration, Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt, 2020, S. 122-134.