Bilingualer Religionsunterricht
Bilingualer Religionsunterricht
Englischsprachiger Sachfachunterricht, meist als bilingualer Unterricht bezeichnet, hat in den vergangenen 20 Jahren einen regelrechten Siegeszug nicht nur an Gymnasien, sondern auch Realschulen und teilweise auch in Grundschulen angetreten. Religionsunterricht ist dabei als mögliches Sachfach bislang nur wenig in den Blick gekommen. Durch Forschungs- und Entwicklungsprojekte soll der bilinguale Religionsunterricht unterstützt und profiliert werden. Dem dient auch ein zum Forschungsbereich gehörendes "Netzwerk bilingualer Religionsunterricht" (www.biliru.de).Publikationen:
- :
 Bilingualer Religionsunterricht?
 In: Online-Zeitschrift "Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik" 3. Jg., 2004, S. 107-111
 URL: http://wwwuser.gwdg.de/~theo-web/Theo-Web/theo-web-wissenschaft_04-1.htm
- :
 Blingualer Religionsunterricht?
 In: Arbeitshilfe für den evangelischen Religionsunterricht an Gymnasien : Gelbe Folge (2004), S. 37-40
- :
 Empirische Unterrichtsforschung zum bilingualen Religionsunterricht und Konsequenzen für den "normalen" Religionsunterricht
 In: : Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik 6, 2007, S. 42-52
 URL: http://www.theo-web.de/zeitschrift/ausgabe-2007-02/7.pdf
- , :
 Evangelische Religionslehre. Nobody Knows the Trouble I’ve Seen
 In: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (Hrsg.): Bilingualer Unterricht in der Realschule, Stuttgart: , 2006, S. 70-73
- :
 Religionsunterricht bilingual - eine neue Herausforderung
 In: M. Wermke / G. Adam/ M. Rothgange (Hrsg.): Religion in der Sekundarstufe II. Ein Kompendium, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006, S. 398-409
 ISBN: 978-3-525-61015-2
 URL: https://www.evrel.phil.fau.de/files/2019/02/Pirner2006.Religionsunterricht_bilingual.-k.pdf
- :
 The Roots of Pop Music. Spirituals im bilingualen Religionsunterricht
 In: Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch (2005), S. 22-25
 ISSN: 0945-1250
Netzwerk Bilingualer Unterricht
Verständigung über religiöse, ethische und lebensbezogene Fragen zu ermöglichen ist eine Chance und Dringlichkeit des bilingualen Religionsunterrichts. Um bilingualen Religionsunterricht zu fördern, ist das Netzwerk Bilingualer Religionsunterricht entstanden. Für weitere Informationen klicken sie →hier.
