Marcus Penthin

Dr. Marcus Penthin

Mitarbeiter im DFG-Projekt "Religion als Ressource und Risiko. Eine empirisch-longitudinale Erhebung der Bedeutsamkeit von Religiosität für die Lebensbewältigung und Integration geflüchteter Jugendlicher" (ReReRi-L)

Department Fachdidaktiken
Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts

Raum: Raum St.Paul (V)00.004 (EG)
Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg

Social Networks

OSF (Open Science Framework): OSF: https://osf.io/dz2y8
Researchgate: https://www.researchgate.net/profile/Marcus_Penthin

Commitment to Research Transparency Peer reviewers' openness initiative logo

Nähere Informationen zum ReReRi-Projekt finden Sie unter https://www.rupre.phil.fau.eu/willkommen-welcome/projects

Education

  • Abitur, Torgymnasium Halle (Saale) (2004)
  • BEd/Federal Licensing Exam for teaching at primary schools (English, Mathematics, German, and Music Education) [1. Staatsexamen im Lehramt an Grundschulen], FAU Erlangen-Nürnberg (2011)
  • Doctorate at FAU Erlangen-Nürnberg on the subject of “Determinants of musical leisure activities in primary school age” (2021)

Professional Career

  • Paid internship in Empirical Educational Research, FAU (09/2011 – 12/2011)
  • Research associate in Empirical Educational Research, FAU (01/2012 – 09/2021)
  • Post-Doc at the chair of Religious Education, FAU (10/2021 – 02/2025)
  • Staff member at the chair of Didactics of German Language and Literature, FAU (03/2024 – ongoing)
  • Freelance research and methodological consulting in educational research [Forschungs- und Methodenberatung] – feel free to contact me 🙂
    in collaboration with www.izell.phil.fau.de/das-izell/veranstaltungen

Collaboration in Research Projects

Collaboration in completed Research Projects

Journal Articles (peer-reviewed)

Book Chapters

Es wurden leider keine Publikationen gefunden.

2025

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000

1999

1998

1997

1994

1993

1988

Books/Monographs

Selected Conference Contributions

Additional Publications/Editorial works

  • Hauenstein, T. (2016). Innovatives Entwickeln der Hochschullehre. Hochschuldidaktische Aufsätze 11.2016. Beiträge und Empfehlungen des Fortbildungszentrums Hochschullehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
    https://osf.io/xf45v [editorial work]
  • Zentralinstitut für Lehr-Lernforschung, Hauenstein, T., Birnbaum, L., & Penthin, M. (2016). Teamarbeit als Vorbereitung auf das Berufsleben. Hochschuldidaktische Kurzinfos 69.2016. Beiträge und Empfehlungen des Fortbildungszentrums Hochschullehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
    https://www.fbzhl.fau.de/files/2020/11/kurzinfo_zill_69-2016_teamarbeit.pdf
  • Zentralinstitut für Lehr-Lernforschung, Durant, T., Hauenstein, T., Penthin, M., & Birnbaum, L. (2016). Es geht auch digital: Virtuelle Teams. Hochschuldidaktische Kurzinfos 68.2016. Beiträge und Empfehlungen des Fortbildungszentrums Hochschullehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
    https://www.fbzhl.fau.de/files/2020/11/kurzinfo_zill_68-2016_virtuelle-teams.pdf
  • Zentralinstitut für Lehr-Lernforschung, Hauenstein, T., Birnbaum, L., & Penthin, M. (2016). Der Einsatz von E-Books als Veranstaltungsreader. Hochschuldidaktische Kurzinfos 66.2016. Beiträge und Empfehlungen des Fortbildungszentrums Hochschullehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
    https://www.fbzhl.fau.de/files/2020/11/kurzinfo_zill_66-2016_e-books.pdf
  • Hauenstein, T., Birnbaum, L., & Penthin, M. (2016). Integration sozialer Netzwerke in die Lehre. Hochschuldidaktische Kurzinfos 67.2016. Beiträge und Empfehlungen des Fortbildungszentrums Hochschullehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
    https://osf.io/ukwdc
    Zentralinstitut für Lehr-Lernforschung, Penthin, M., & Fritzsche, E. S. (2015). Gemeinschaftlich Beurteilen: Eine Methode zur Förderung der Selbstreflexion Studierender. Hochschuldidaktische Kurzinfos 32.2015. Beiträge und Empfehlungen des Fortbildungszentrums Hochschullehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
    https://www.fbzhl.fau.de/files/2020/11/kurzinfos_zill_32-2015_summative-co-assessment.pdf

Reviewer for