Die Zeitschrift für Religionspädagogik. Theo-Web erscheint ab der aktuellen Ausgabe 01/2025 mit einem neuen Layout. Thematischer Schwerpunkt ist diesmal der akute Religionslehrkräftemangel, ein wichtiges Thema, dass aus vielfältigen Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis betrachtet wird.
Auch ...
Wir trauen um Prof. Dr. Dr. habil. Dr. h.c. Rainer Lachmann, der am 19.2.2025 im Alter von 84 Jahren in Marburg verstorben ist. Er hat Generationen von Studierenden und sowohl die bayerische als auch die deutsche wissenschaftliche Religionspädagogik nachhaltig geprägt. Wir werden ihn sehr vermissen...
Inwiefern die Religiosität von Jugendlichen mit ihrem medienbezogenen Handeln und Urteilen zusammenhängt haben wir in einer neuen open access Publikation untersucht.
Die befragten Jugendlichen zeigten sich selbst davon überzeugt, dass v. a. ihr Verhalten in den sozialen Netzwerken, aber auch...
Mein Beruf: Relilehrerin/-lehrer
Was heißt es, Religionslehrerin oder -lehrer zu sein? Welche Vorstellungen haben Sie?
Was motiviert Sie? Welche Erwartungen haben und erahnen Sie? Die Vocatio – was ist das?
Über diese und andere Fragen wollen wir miteinander ins Gespräch kommen.
Eine Veranst...
Im Sommersemester 2025 findet das Blockseminar "Mit Jona auf dem Weg" statt.
Wann?
Freitag, 09.05. (15 Uhr) bis Sonntag, 11.05.25 (ca. 13 Uhr)
Wo?
Jugendbildungsstätte Oschau
Wer?
Dr. Jasmin Kriesten, Dr. Werner Haußmann
Für fachlic...