Evangelische Religion LABS (Bachelor, FPO 2013) – WiSe 25/26

Evangelische Religion LABS (Bachelor) – FPO 2023
an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen

Wintersemester 2025/26

Stand: 04.07.2025

BA-Modul 84081: Evangelische Religionslehre: Einführung in Theologie und Religionspädagogik

Titelzugeordnete LehrveranstaltungenDozierende(r)Bemerkungen
Einführung in Theologie und wissenschaftliches ArbeitenEinführung in Theologie und wissenschaftliche ArbeitenKriestenmuss beides im 1. Fachsemester besucht werden
Tutorium zum Einführungskurs (kann überwiegend freiwillig besucht werden)Engel
Einführung in die Religionspädagogik und ReligionsdidaktikEinführung in die Religionspädagogik und ReligionsdidaktikSommersemester
Prüfung 40811 (Portfolio)

BA-Modul 84093: Die Bibel und ihre didaktische Relevanz

Titelzugeordnete LehrveranstaltungenDozierende(r)Bemerkungen
BibelkundeBiblische Theologie und ihre DidaktikKriesten
Biblische Themen im RUSinn-Bilder entdecken – Symbole erfahrbar machenKriesten/HaußmannBlockseminar im Jugendhaus Brombachsee (13.02.2026 – 15.02.2026)
Prüfung 40931 (Klausur)

BA-Modul 84094: Einführung in die Biblische Theologie

Titelzugeordnete LehrveranstaltungenDozierende(r)Bemerkungen
Einführung in den Umgang mit dem ATMensch und Gott in den PsalmenSalo
Einführung in den Umgang mit dem NTEinführung in den Umgang mit dem NTSommersemester
Prüfung 40941 (Portfolio)

BA-Modul 85051: Einführung in die Systematische Theologie

Titelzugeordnete LehrveranstaltungenDozierende(r)Bemerkungen
Einführung in die DogmatikEinführung in die DogmatikTeuchert
Einführung in die EthikEinführung in die theologische Ethik in theologischer PerspektiveDabrockErlangen, hybrid
Prüfung 50511 (Kolloquium)

BA-Modul 85052: Christlicher Glaube im Kontext von Lebenswirklichkeit

Titelzugeordnete LehrveranstaltungenDozierende(r)Bemerkungen
Begegnung mit WeltreligionenInterreligiöses LernenPirner

Themen der Systematischen Theologie im RU
Systematische Theologie und ihre Didaktik – elementarSommersemester
Bildung für nachhaltige Entwicklung – theologische und spirituelle PerspektivenKriestenVHB-Kurs (Anmeldung nur über vhb.org)
Prüfung 50521 (Hausarbeit)