• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl  für Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Fachdidaktiken
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Fachdidaktiken

Lehrstuhl  für Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts

Menu Menu schließen
  • Nuremberg Forum 2024
  • Team
    • Teamvorstellung
    • Sekretariat
    • Hauptamtliche Lehrkräfte
    • Nebenamtliche akademische Lehrkräfte
    • Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
    • Emeritus
    • Sprechstundenzeiten
    Portal Team
  • Forschung
  • Studium
    • Praktika
    • Hilfen zum Studium
    • Vocatio
    • Examen
    • Projekte aus der Lehre/Exkursionen
    • Studien- und Prüfungsordnungen
    • Modulhandbücher
    • Prüfungsleistungen
    • Zuordnung Lehrveranstaltungen
    • Musterstundenpläne
    • Lehrangebot
    • Hilfreiche Links für das Studium Evangelische Theologie/Religionslehre
    • Kirchliche Studienbegleitung
    • Relilab Bayern
    Portal Studium
  • RUPRE
    • Willkommen!
    • News
    • Was ist RUPRE?
    • Kooperationen und Partner
    • Aktuelle Projekte
    • Mediathek und Publikationen
    • Kontakt
    Portal RUPRE
  • KSE
    • Ziele und Handlungsfelder
    • Mitarbeitende
    • Kooperationspartner
    • Wahrnehmungs- und wertorientierte Schulentwicklung (WWSE)
    • Aus- und Fortbildung
    • Vernetzung
    • Forschung
    • Pressespiegel
    • Termine
    Portal KSE
  • English
    • Core Team
    • Research
    • Publications
    Portal English
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Relilab Bayern

Relilab Bayern

Bereichsnavigation: Studium
  • Einstieg ins Studium
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Modulhandbücher
  • Prüfungsleistungen
  • Zuordnung Lehrveranstaltungen
  • Musterstundenpläne
  • Lehrangebot
  • Praktika
  • Hilfen zum Studium
  • Vocatio
  • Examen
  • Projekte aus der Lehre/Exkursionen
  • Hilfreiche Links für das Studium Evangelische Theologie/Religionslehre
  • Relilab Bayern

Relilab Bayern

Wie gestaltet man Religionsunterricht mit digitalen Medien?
Wer Interesse hat, praktische Möglichkeiten kennenzulernen und von erfahrenen Religionslehrkräften zu profitieren, der ist bei relilab richtig.

Das relilab ist eine Laborumgebung. Wie der Begriff Labor schon andeutet, ist es ein Raum zur Erprobung, Beobachtung und Entwicklung religiöser Bildung im Kontext der Digitalität. Man kann seine eigene Lernumgebung gestalten und thematische Schwerpunkte setzen. Neben der Medienpraxis bietet das relilab aber auch fachdidaktische Perspektiven.

Der Einstieg ist für Studierende auch nach dem Kickoff (07./08.11.23) möglich. Wer hybrid an Veranstaltungen im Wintersemester 2023/24 teilnimmt und seinen persönlichen Lernertrag in einem e-Portfolio dokumentiert, erhält ein Zertifikat. Die meisten Veranstaltungen lassen sich online per Zoom besuchen.

Ansprechpartner sind Prof. Dr. Manfred Pirner und Corinna Ullmann.

Weitere Informationen gibt es unter https://relilab.org/bayern.

Inbesondere die Vielfalt an Lernformaten bietet für jede und jeden die Möglichkeit, etwas mitzunehmen. Für jeden ist etwas dabei – ganz nach persönlichen Vorlieben und Vorstellungen. Einen ersten Überblick über die Formate erhalten Sie hier.

Wenn Sie sich für die Termine interessieren, die demnächst anstehen oder nachsehen wollen, welcher Termin Sie anspricht, sind Sie hier richtig.

 

 

Lehrstuhl für Religionspädagogik
und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben