• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl  für Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Fachdidaktiken
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Fachdidaktiken

Lehrstuhl  für Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts

Menu Menu schließen
  • Nuremberg Forum 2024
  • Team
    • Teamvorstellung
    • Sekretariat
    • Hauptamtliche Lehrkräfte
    • Nebenamtliche akademische Lehrkräfte
    • Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
    • Emeritus
    • Sprechstundenzeiten
    Portal Team
  • Forschung
  • Studium
    • Praktika
    • Hilfen zum Studium
    • Vocatio
    • Examen
    • Projekte aus der Lehre/Exkursionen
    • Studien- und Prüfungsordnungen
    • Modulhandbücher
    • Prüfungsleistungen
    • Zuordnung Lehrveranstaltungen
    • Musterstundenpläne
    • Lehrangebot
    • Hilfreiche Links für das Studium Evangelische Theologie/Religionslehre
    • Kirchliche Studienbegleitung
    • Relilab Bayern
    Portal Studium
  • RUPRE
    • Willkommen!
    • News
    • Was ist RUPRE?
    • Kooperationen und Partner
    • Aktuelle Projekte
    • Mediathek und Publikationen
    • Kontakt
    Portal RUPRE
  • KSE
    • Ziele und Handlungsfelder
    • Mitarbeitende
    • Kooperationspartner
    • Wahrnehmungs- und wertorientierte Schulentwicklung (WWSE)
    • Aus- und Fortbildung
    • Vernetzung
    • Forschung
    • Pressespiegel
    • Termine
    Portal KSE
  • English
    • Core Team
    • Research
    • Publications
    Portal English
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Einstieg ins Studium

Einstieg ins Studium

Bereichsnavigation: Studium
  • Einstieg ins Studium
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Modulhandbücher
  • Prüfungsleistungen
  • Zuordnung Lehrveranstaltungen
  • Musterstundenpläne
  • Lehrangebot
  • Praktika
  • Hilfen zum Studium
  • Vocatio
  • Examen
  • Projekte aus der Lehre/Exkursionen
  • Hilfreiche Links für das Studium Evangelische Theologie/Religionslehre
  • Relilab Bayern

Einstieg ins Studium

Herzlich willkommen zum Studium an der Universität Erlangen-Nürnberg!

 

Das Team des Lehrstuhls für Religionspädagogik und Didaktik des Evanglischen Religionsunterrichts wünscht Ihnen einen guten Studienbeginn.

Wir möchten Ihnen hier eine kleine Checkliste zu wichtigen Themen an die Hand geben und hoffen, Ihnen damit den Einstieg ins Studium zu erleichtern.

Checkliste für Erstsemesterstudierende

Informationen über Einführungsveranstaltungen finden Sie hier.

IdM steht für Identity Management und ist ein System der FAU, da Ihre digitale Identität abbildet. Für nähere Informationen klicken Sie hier.

Univis ist das Informationssystem der Universtität. Hier gelangen Sie zu Informationen über

  • Aktuelles (Veranstaltungskalender, Stellenangebote, Möbel-/Rechnerbörse)
  • Organisation (Personen- und Einrichtungsverzeichnis, Telefon- & E-Mail-Verzeichnis, Raumverzeichnis)
  • Lehre (Vorlesungsverzeichnis, Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen, Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen)
  • Forschung (Examensarbeiten, Forschungsbericht, Publikationen, Internationale Kontakte)

Hier gelangen Sie zu Univis

Auf MeinCampus können Sie sich zu Prüfungen an- und abmelden. Hier gibt es außerdem eine Übersicht zu angemeldeten Prüfungen, bisher erbrachten Leistungen und vieles mehr. Auch finden Sie hier Zertifikate wie die Immatrikulationsbescheinigung: MeinCampus

StudOn ist die zentrale Lernplattform der Universität. Zu StudOn gelangen Sie hier. 

Das Erstellen eines Stundenplan kann gerade am Anfang eine ziemliche Hürde darstellen. Hier finden Sie einige Tipps und Hilfen dazu.

Hier gelangen Sie zu Informationen über WLAN an der FAU.

Die Fachschaftsinitiative für Lehramt an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät (FSI) steht dir mit Rat und Tat zu Seite, indem sie

  • bezüglich der Studenplangestaltung, der Hauptfachwahl, aber auch bei allgemeinen Angelegenheiten bezüglich des Studiums berät.
  • Ihre Interessen in verschiedenen Kommissionen und Gremien vertritt.
  • Kennenlerntage und Kneipentouren für Erststemestler organisiert, um Mitstudierende besser kennenzulernen.

Hier geht es zur Homepage der FSI.

Zu Informationen über das Semester Basis Ticket, das Sie automatisch durch Ihre Immatrikulation haben, gelangen Sie hier.

Hier gelangen Sie zur Homepage der Universitätsbibliothek. Neben dieser Bibliothek hat der Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Evangelischen Religionsunterrichts ebenfalls eine Auswahl an für seinen Bereich spezifischer Literatur. Ansprechpartner ist hier Dr. Werner Haußmann.

Die FAU hat außerdem auch eine App.

Hier gelangen Sie zu allen für Sie relevanten, offiziell genehmigten Studien- und Prüfungsordnungen.

Hier können Sie die genauen Angaben zu den einzelnen Modulen Ihres Studiums nachlesen inklusive angestrebte Lernziele, veranschlagter Arbeitsaufwand und vorbereitende Literatur.

Informationen über Förderungs- und Unterstützungsangebote der kirchlichen Studienbegleitung (KSB) finden Sie hier.

Unsere Lehrveranstaltungen sind in verschiedenen Studiengängen anrechenbar. Teilweise unterscheiden Sich aber die Bezeichnungen in den Modulhandbüchern vom Titel der Lehrveranstaltung. Deswegen gibt es in jedem Semester eine studiengangsbezogene Übersicht, welches Modul mit welcher Lehrveranstaltung „bedient“ wird. Die Zuordnungstabellen finden Sie hier.

 

Lehrstuhl für Religionspädagogik
und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben